Spielberichte 2024

  • 3:2 (0:2)
  • 2:1 (1:1)
  • 3:6 (1:3)
  • 1:4 (0:1)
  • 0:4 (0:3)
  • 5:1 (3:0)
  • 5:2 (2:2)
  • 3:3 (2:1)
  • 3:1 (0:0)
  • 2:3 (0:1)
  • 1:2 (0:2)
  • 0:9 (0:6)
  • 0:4 (0:1)
  • 2:7 (2:4)
  • 1:2 (0:1)

Sistrans AH - Fc Crocodile 3 : 2 (0:2)

Datum:Dienstag, 05. November 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Sistrans, Kunstrasen
Zuschauer:5
Tore:Hollaus, Wolf

Das letzte Spiel der Saison bestreiten wir wie vorige Woche wieder in Sistrans. Dieses Mal sind die Altherren aus Sistrans der Gastgeber. Diese Truppe besteht aus ehemaligen guten Vereinsspielern und ist somit ein herausfordernder Gegner. Das Spiel beginnt sehr offen und findet meistens im Mitttelfeld statt. Torchancen bleiben auf beiden Seiten eher Mangelware. Nach einiger Zeit kommt dann durch einen Lattenkracher aus 20m vom Maggo Stimmung ins Spiel. Weitschüsse scheinen dann das beste Rezept zu sein. zuerst bringt uns der Berni mit einem platzierten Schuss in Führung und der Flo macht es ihm wenige Minuten in gleicher Weise nach. Durch einen Heber verzeichnen wir noch einen weiteren Stangenschuß. Damit holen wir allerdings schon das ziemliche Maximum heraus. Ansonsten gibt es wenig Torszenen für uns. Defensiv stehen wir gut. Die Sistranser kombinieren sich zwar öfters gut durch das Mittelfeld, doch richtige Chancen bekommen sie nicht.
Nach dem Wechsel erhöhen die Gastgeber den Druck und üben stärkeres Pressing auf unser Aufbauspiel aus. Wir haben immer mehr Probleme, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Wir werden auch zunehmens müder und lassen die eine oder andere Lücke in unseren Abwehrreihen zu. So kommen die Sistranser bald zum Anschlusstreffer und spätestens damit kippt das Spiel deutlich. Wir können nur mehr selten Entlastung bringen und so ist es nur eine Frage der zeit, bis wir den Ausgleich bekommen. Wir versuchen dann das Ergebnis zu halten, doch kurz vor Schluß gelingt den Gastgebern durch einen schönen Schuß der Führungstreffer. Praktisch mit dem Schlusspfiff haben wir (so wie letzte Woche) noch eine unerwartete Topchance auf den Ausgleich. Leider müssen wir uns danach mit der knappen Niederlage abfinden.
Es waren 2 verschiedene Halbzeiten, wobei unsere Leistung in der 2. Halbzeit deutlich abfiel. Mit etwas mehr Spielglück wäre auch diese Woche ein Punkt drinnen gewesen. Es waren jedenfalls noch 2 intensive und interessante Partien zum Abschluss.

Aufstellung
Tor:Schneiderbauer
Abwehr:Engl, Kössler, Schwanninger; Stettner
Mittelfeld:Hollaus, Klapeer, Wolf, Stecher, Berchtold, Höck
Sturm:Angerer R.

SPG Neunerspitze - Fc Crocodile 2 : 1 (1:1)

Datum:Mittwoch, 30. Oktober 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Sistrans, Kunstrasen
Zuschauer:5
Tore:Wolf

Relativ kurzfristig sagten wir dem Spiel gegen die SPG Neunerspitze zu. Die Mannschaft spielt in der Reserve-Liga und ist jetzt bereits eine besser eingespielte Mannschaft als noch in unserem ersten Aufeinandertreffen im Juli. Das Tempo ist gleich von Beginn an recht hoch und wir müssen uns voll konzentrieren, damit wir dagegen halten können. Die junge Mannschaft übt immer ein Pressing auf unser Aufbauspiel aus und so kommen wir wenig in einen Spielfluss. Trotzdem haben wir die eine oder andere gute Situation im Angriff und lassen auf unserer Seite nicht so viel zu. Erst durch einen Eckball bekommen wir einen Gegentreffer. Doch wenig später können wir über eine schöne Aktion vom berni und Flo ausgleichen. Kurz vor der Pause haben wir dann sogar noch eine gute Chance auf die Führung.
Nach der Pause wird der Druck der jungen Mannschaft größer und wir werden etwas müder und unsicherer. Wir sind jetzt öfter den berühmten Schritt zu spät und die Gastgeber tauchen immer öfter vo unserem Goalie auf. Der Wolfi kann die Schüsse noch parieren, doch gegen einen Schuß vom Sechzehner ist auch er machtlos. Durch eine schöne Aktion haben wir noch die Chance auf den Ausgleich. Doch meistens sind wir jetzt beschäftigt, unseren Strafraum zu verteidigen. Wir haben jetzt nicht mehr so viel vom Spiel. Die Zweikämpfe gehen auch immer öfter verloren. Wir können den knappen Rückstand aufrecht erhalten. Praktisch mit dem Schlusspfiff kommen wir nach einem langen Freistoß noch zu einem Lattentreffer. Das war wirklich knapp.
Die junge Mannschaft der SPG stellte uns mit Fortdauer des Spiels vor immer schwierigere Aufgaben. Trotzdem hatten auch wir unsere Momente und Chancen. Und mit etwas Glück wäre der Ausgleich drinnen gewesen.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Gasser, Kössler, Schwanninger, Berchtold; Fabian
Mittelfeld:Hollaus, Klapeer, Wolf, Stecher; Junker
Sturm:Mähr

Dornach Axams - Fc Crocodile 3 : 6 (1:3)

Datum:Freitag, 18. Oktober 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Grinzesn Kunstrasen
Zuschauer:5
Tore:Engl (2), Hollaus (2), Wolf, Angerer R.

Das Retourspiel gegen Dornach Axams findet am schmalen Kunstrasenplatz in Axams statt. Hier erwartet uns vom Spielcharakter ein anderes Spiel als auf den großen Axamer Plätzen. Der Platz im Mittelfeld ist eng und es bleibt wenig Zeit für einen geordneten Spielaufbau. Die Gastgeber versuchen das Spiel zu machen, doch wir können sie weit genug von unserer Gefahrenzone weg halten. Wir sind in den Zweikämpfen sehr präsent. Durch einen Eckball können wir dann in Führung gehen. Durch einen Fehler im aufbauspiel erhalten wir allerdings bald den Ausgleich. Das Spiel ist dann recht ausgeglichen. In Summe haben wir allerdings mehr Strafraumszenen. Durch 2 Energieleistungen vom Flo und Alex gehen wir mit einer 3:1 Führung in die Pause.
Auch nach der Pause sind wir zunächst die aktivere Mannschaft vor dem Tor. Ein Freitsoßtreffer vom Berni gibt uns eine sichere Führung. Die Axamer verstärken daraufhin ihre Offensive und kommen durch einen Weitschuß zum nächsten Treffer. Jetzt dreht sich das Spiel etwas. Wir werden im Aufbau unsicherer und die Hausherren versuchen durch ihre schnellen Spitzen zum Erfolg zu kommen. In dieser Phase gelingt uns ein schön heraus gespieltes Tor, was uns mehr Sicherheit geben sollte. Dcoh die Dornacher kommen durch einen Konter nach unserem Eckball zu einem weiteren Treffer. es ist noch eine Viertel Stunde zu spielen und die Hausherren wittern jetzt noch einmal Morgenluft und setzen uns unter Druck. Es gibt auch die eine oder andere brenzlige Situation. Kurz vor Schluß gelingt uns dann aus einem weiten Einwurf dann doch noch ein Tor. Damit ist das Spiel endgültig im Trockenen.
Im großen und Ganzen hatten wir die besseren Chancen und erzielten zu den richtigen Zeitpunkten die Tore. In der 2. Halbzeit schwanden etwas die Kräfte und da kamen wir noch einmal leicht in Zittern. Trotzdem ein feiner Sieg gegen eine spielerisch starke Mannschaft.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Engl, Berchtold, Stecher, Albrecht
Mittelfeld:Hollaus, Klapeer, Angerer R., Wolf; Tschugg B., Viertel
Sturm:Mähr

Pelikan Vomp - Fc Crocodile 1 : 4 (0:1)

Datum:Dienstag, 08. Oktober 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Vomp
Zuschauer:25
Tore:Engl, Hollaus, Wolf, Lamm (Elf.)

Einige Crocos brennen richtig auf das Retourmatch in Vomp, um die Niederlage Ende August wieder gut zu machen. Wir sind mit 3 Wechselspielern auch zahlenmäßig gut aufgestellt. Wir versuchen gleich einen konrollierten Spielaufbau von hinten heraus und können den Ball länger in unseren Reihen halten. Im richtigen Moment schalten wir dann auf den Zug nach vorne um. Nur der letzte Paß ist manchmal zu gut gemeint. Doch wir haben gut Szenen vor dem Tor, wo nur der Abschluss dann noch nicht sitzt. Durch ein Freistoß-Kopfballtor vom Alex gehen wir dann in Führung. Doch auch die Gastgeber sind 2 Mal nach ecken brand gefährlich. Da liegt der Ausgleich in der Luft. Danach haben wir wieder die besseren Chancen und lassen hintern nicht mehr viel zu.
Nach dem Wechsel spielen wir weiter auf den 2. Treffer und kommen auch hin und wieder bis zum Strafraum. Es dauert bis zur 60. Minute, bis der Berni über einen Doppelpass durchbrechen und abschließen kann. Die Erleichterung ist zu spüren, da die knappe Führung immer riskant ist. Nach dem 2. Treffer schlägt das Spiel eindeutig in unsere Richtung aus. Wenige Minuten später schließt der Flo eine schöne Aktion über die Seite ab. Damit ist das Spiel mehr oder weniger entschieden. Der Michael kann noch einen Strafstoß verwerten, was dann wirklich eine komfortable Führung bedeutet. Die Vomper geben aber nicht auf und sie wollen unbedingt noch den Ehrentreffer erzielen. Kurz vor Schluß bekommen auch sie noch einen Elfmeter zugesprochen (den der Wolfi fast pariert), wodurch sie ihr Tor erzielen. Somit gelingt also die kleine Revanche für die Niederlage vor einigen Wochen.
Ein interessantes Match. Wir lieferten eine disziplinierte Leistung ab und hatten einige ansprechende offensive Aktionen.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Gasser, Lamm, Schwanninger, Kössler, Stecher
Mittelfeld:Hollaus, Klapeer, Angerer R., Wolf, Engl, Berchtold, Höck
Sturm:Mähr

Patsch AH - Fc Crocodile 0 : 4 (0:3)

Datum:Montag, 30. September 2024
Anstoß:19.30 Uhr
Ort:Patsch
Zuschauer:10
Tore:Mähr (2), Angerer R., Wolf

Nach unserem klaren Sieg im Frühjahr werden es uns die Patscher dieses Mal sicher nicht so einfach machen. Wir übernehmen trotzdem gleich das Kommando und haben mehr Ballbesitz. Wir können auch gleich die Angriffe bis in Tornähe durchführen. So dauert es auch nicht lange, bis wir das erste Tor schießen. nach einem Missverständnis der gegnerischen Hintermannschaft legen wir bald den 2. Treffer nach. Nach 20 Minuten führen wir dann 3:0 und damit sollte dieses Spiel schon entschieden sein. Wir kommen durch das Geschwindigkeitsplus einiger unserer Spieler immer wieder gefährlich vors Tor. Es gibt noch ein paar ganz gute Chancen. Die Hausherren können uns kaum gefährlich werden. Doch kurz vor der Pause bekommen sie dann einen Elfmeter aus dem Nichts zugesprochen. Doch unser Ersatzgoalie Heli entschärft diesen meisterhaft.
Nach der Pause haben wir noch weitere Chancen. Doch der Spielfluss ist nicht mehr ganz so gut wie in Halbzeit 1 Die Fehlpassquote steigt wieder. So dauert es auch etwas länger, bis das 4. Tor fällt. Wir haben die Partie im Griff, doch in der Schlussphase werden wir defensiv etwas nachlässig und die Patscher kommen so zu 3 Stangenschüssen. Mit etwas Glück bleibt dieses Mal unser Kasten sauber und wir gewinnen recht souverän.
Wir hatten die Partie gut im Griff und hätten noch mehr Tore schießen müssen. Erst zum Schluß einige Schlampigkeiten.

Aufstellung
Tor:Schwanninger, Berchtold
Abwehr:Gasser, Lamm, Schwanninger, Kössler, Berchtold
Mittelfeld:Hollaus, Klapeer, Angerer R., Wolf, Engl, Stecher; Tschugg B.
Sturm:Mähr

Absam AH - Fc Crocodile 5 : 1 (3:0)

Datum:Mittwoch, 18. September 2024
Anstoß:20.00 Uhr
Ort:Absam, Kunstrasen
Zuschauer:20
Tore:Mähr

Uns fehlen bei diesem Spiel leider 3 wichtige Stammspieler und daher wird klar, dass dies ein schwerer Abend wird in Absam.Die Anfangsphase ist noch etwas ein gegenseitiges Abtasten. Wir sind konzentriert und können den Gegner meistens von unserem Strafraum fern halten. Wi rkommen selber auch halbwegs ins Spiel nur im vorderen Angriffsdrittel haben wir keine Durchschlagskraft. Die Absamer zeigen ihre Klasse und kommen durch geschicktes Verschieben, den Pass in die Tiefe und dem folgenden Stanglpass vors Tor zu ihren Möglichkeiten. So fällt dann auch der erste Gegentreffer. Dann halten wir gtu dagegen. Durch 2 schöne Aktionen über mehrere Stationen haben wir 2 gute Abschlussmöglichkeiten, die jedoch der Walter im Tor der Absamer entschärfen kann. Hier wäre der Ausgleich fällig gewesen. Durch einen Abwehrfehler schenken wir den Hausherren relativ einfach den 2. Gegentrefer. Danach sind die Gastgeber klar stärker und legen noch ein weiteres Tor vor der Pause nach..
Somit gilt jetzt eher die Defivse, die Niederlage in Grenzen zu halten. Wir können uns in der Defensive jetzt etwas besser auf das Passspiel der Absamer einstellen. Die Löcher zwischen Abwehr und Mittelfeld sind jetzt nicht mehr so groß. Unsere Offensivaktionen spielen wir allerdings nicht sehr klug zu Ende. So können wir keine richtigen Torchancen kreieren. Die Absamer sind hier im Abschluss wesentlich effektiver und legen 2 weitere Treffer nach. Wenigstens gelingt uns dann am Ende noch der Ehrentreffer. Selbst bei diesem Spielstand jubelt unser Fanclub (inzwischen sogar schon 2-stellige Anzahl!)lautstark. In diesem Punkt haben wir die Partie heute klar für uns entschieden :-) Ein großes Lob an unsere treuen Fans.
Die Gastgeber zeigten uns heute wieder, wie man die Angriffe gut vorträgt und abschließt. Wir konnten phasenweise mithalten. In Summe fiel die NIederlage vielleicht etwas zu hoch aus.

Aufstellung
Tor:Schneiderbauer
Abwehr:Schwanninger, Kössler, Berchtold; Stettner
Mittelfeld:Hollaus, Fischer, Klapeer, Angerer R., Wolf, Stecher
Sturm:Mähr

FC Ampass - Fc Crocodile 5 : 2 (2:2)

Datum:Freitag, 13. September 2024
Anstoß:18.00 Uhr
Ort:Ampass
Zuschauer:15
Tore:Eigentor, Klapeer

Schon vor Beginn der Partie ist klar, dass es heute mehr um Kampfgeist und Einsatzbereitschaft als um technisch sauberen Fußball geht. Stehendes Wasser macht ein geordnetes Spiel nahezu unmöglich. Die Ampasser nutzen die Bedingungen besser aus und gehen in Führung. Nach einem Eckball schaffen wir durch ein Eigentor den Ausgleich. Aus einem Konterangriff geraten wir wieder relativ unnötig in Rückstand. Noch vor der Pause schaffen wir eine schöne Kombination über mehrere Stationen (an diesem Tag fast eine Sensation) und Maggo staubt am Ende zum 2:2 Pausenstand ab.
In der zweiten Halbzeit tun wir uns mit den Platzverhältnissen nochmal schwerer und es macht sich auch die fehlende Wechselbank bemerkbar. Nach vorne können wir keine Akzente setzen und in der Defensive schwimmen wir diesmal wirklich buchstäblich. Die Ampasser drücken vor allem über die Flügel und schießen uns so im Laufe der Halbzeit noch drei Tore.
In einem Spiel, das vom starkem Regen und schwierigsten Platzverhältnissen geprägt ist, muss sich unser Team mit einer 2:5-Niederlage abfinden. Am Ende steht bei dieser Regenschlacht eine verdiente 2:5 Niederlage. Positiv ist, dass die Partie heute bei diesen Platzverhältnissen ohne Verletzungen über die Bühne gegangen ist.

Aufstellung
Tor:Schneiderbauer
Abwehr:Gasser, Schwanninger, Kössler, Stecher
Mittelfeld:Klapeer, Höck, Angerer R.
Sturm:Mähr

SC Ranggen - Fc Crocodile 3 : 3 (2:1)

Datum:Mittwoch, 04. September 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Ranggen
Zuschauer:15
Tore:Hollaus, Mähr, Höck

Es steigt das 2. Spiel dieser Saison in Ranggen. Wir starten solide aus einem gesicherten Aufbau und halten den Ball recht konstant in unseren Reihen. Im letzten Angriffsdrittel können wir dann allerdings nicht mehr die richtigen Akzente setzen. Nach 20 Minuten wird der Gegner stärker und wir verlieren im Vorwärtsspiel immer öfter die Bälle. Der Druck der Ranggener wächst dadurch und sie können 2 Situationen nutzen, um in Führung zu gehen. In dieser Phase schaut es nicht gut für uns aus. Kurz vor der Pause kann der Berni mit einem Kopfball noch verkürzen. Ein wichtiger Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel stabilisieren wir uns wieder. Die Gastgeber haben zwar weiterhin mehr vom Match, doch wir können wieder mehr Aktionen nach vorne setzen. Nach ca. 1 Stunde gelingt uns dann dem Martin der Ausgleich. Die Ranggener drängen wieder auf die Führung und wir werfen noch einmal die letzten Kräfte in die Abwehrschlacht. Doch einmal kommen wir zu spät und müssen wieder einem Rückstand nachlaufen. Die Gastgeber haben noch die eine oder andere gue Möglichkeit die Führung auszubauen. Kurz vor Schluss kann der Max dann einen Angriff erfolgreich abschließen. Danach gibt es eine spannende Schlußphase, wo es jeweils noch gute Angriffe auf beiden Seiten gibt.
Mit dem Unentschieden können wir dieses Mal zufrieden sein, da die Gastgeber insgesamt schon mehr vom Spiel hatten.eine solide kämpferische Leistung bis zum Schluss.

Aufstellung
Tor:Schwab
Abwehr:Gasser, Schwanninger, Kössler; Stettner
Mittelfeld:Hollaus, Fischer, Klapeer, Stecher, Höck, Berchtold
Sturm:Mähr, Angerer R.

Fc Pelikan - Fc Crocodile 3 : 1 (0:0)

Datum:Dienstag, 20. August 2024
Anstoß:20.00 Uhr
Ort:Vomp
Zuschauer:30
Tore:Hollaus (Fr.)

Über die Vermittlung der Baumkirchner treffen wir auf eine neue Mannschaft für uns: Den Fc Pelikan aus Vomp. Wir gestalten den Beginn mit einem gesicherten Spielaufbau von hinten heraus. Wir haben viel Ballbesitz und das Spiel recht gut unter Kontrolle. Die großen Möglichkeiten nach vorne ergeben sich zu Anfang allerdings auch nicht. Im Angriffsspiel ist etwas Ungenauigkeit drinnen. Doch langsam bekommen wir dann unsere Chancen und haben dabei 3 recht gute Möglichkeiten auf die Führung. Nach einer halben Stunde kommt dann allerdings etwas Sand ins Getriebe. Mehr durch unsere Eigenfehler kommen die Hausherren auch zu ihren ersten Chancen und bis zur Pause überstehen wir dann noch einige brenzlige Situationen.
Nach der Pause wollen wir dann endlich was zählbares erreichen. Für die Führung muss dann ein glücklicher Freistoß herhalten. Mit der verienten Führung im Rücken sollte unser Spiel jetzt besser laufen. Doch einige Abspielfehler, kleine Schlampigkeiten in der Defensive und beginnende konditionelle Defizite machen unsdas Leben schwer. Nach 1 Stunde erhalten wir aus dem Nichts den Ausgleich. Jetzt geht nach vorne nicht mehr so viel und die Verunsicherung in der Defensive bleibt erhalten. Kurz vor Schluss nutzen die Vomper einen weiteren Abwehrfehler von uns zur Führung und drehen damit das Spiel. In den letzten Minuten versuchen wir noch einmal Torchancen zu kreieren und kommen auch zu 2 guten Abschlüssen. Doch statt dem Ausgleich erfolgt praktisch mit dem Schlusspfiff aus einem Konter der 3. Gegentreffer.
Eine unnötige Niederlage nachdem wir das Spiel 1 Stunde lang mehr oder weniger im Griff hatten. Der Großteil der Mannschaft hat nicht ganz sein Können ausgespielt und das war dann gegen den Fc Pelikan in Endeffekt zu wenig. So geht unsere Siegesserie zu Ende.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Engl, Lamm, Schwanninger, Berchtold; Stettner
Mittelfeld:Wolf, Fischer, Hollaus, Klapeer, Höck
Sturm:Mähr, Angerer R.

Tulfes/Sistrans 1b - Fc Crocodile 2 : 3 (0:1)

Datum:Mittwoch, 17. Juli 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Rinn
Zuschauer:30
Tore:Mähr (2), Gasser

In Rinn treffen wir auf die neu formierte 1b Mannschaft der Spielgemeinschaft Rinn/Tulfess/Sistrans. Diese Mannschaft besteht hauptsächlich aus 16-jährigen Burschen, wodurch dieses Match zu einem richtigen Generationenduell wird. Die jungen Gastgeber wollen auch gleich Druck machen, doch wir sind gut aufgestellt und können gleich gut dagegen halten und auch unser Spiel machen. Den teilweisen Nachteil in Geschwindigkeit und Spritzigkeit machen wir durch Zweikampfverhalten und Stellungsspiel wett. Es entwickelt sich ein recht offenes Spiel ohne viele Torszenen. Nach einer halben Stunde können wir dann ein Geschenk der Gastgeber zur Führung nutzen. Selber können wir mit vereinten Kräften den Ball gleich 2Mal auf der Otrlinie retten und auch dank unserem Goalie Wolfi bleibt unser Kasten sauber. Wir haben selber auch noch 2 halbchancen auf ein weiteres Tor. nach einer Vlerletzung müssen wir dann allerdings die 2. Halbzeit ohne Wechselspieler beenden.
Die jungen Rinner sind sichtlich von unserer Gegenwehr etwas überrascht und wollen das Ergebnis bald korrigieren. Wir stehen allerdings sehr kompakt. Vor allem unser zentrales Mittelfeld zeigt großen Kampfgeist und gewinnt viele Zweikämpfe und über die Seiten kommen wir auch ab und zu durch. Durch einen Eckball können wir nach 1 Stunde das 2. Tor erzielen. In der Folge sind wir dann doch manchmal den einen oder anderen Schritt zu langsam und die junge 1B Mannschaft kommt jetzt zu mehr guten Torchancen. Erst durch einen Abspielfehler in der Hintermannschaft kommen sie zum Anschlusstreffer. Wir bleiben weiterhin konzentriert und kommen durch einen weiteren Eckball zu unserem 3. Treffer. Dies sollte jetzt etwas mehr Sicherheit für die Schlussphase geben. Die Gastgeber macheb weiter Druck, doch auch wir haben gute Angriffe im Konter. Durch einen Flüchtigkeitsfehler kurz vor Schluss wird es dann noch einmal knapp. Doch wir bringen den Sieg recht souverän über die Distanz.
Wir haben heute viel investiert, um den Ansturm der jungen Nachwuchsspieler noch einmal standzuhalten. Mit vereinten Kräften konnten Tore verhindert werden und vor allem bei den Standardsituationen waren wir gefährlich. Den Sieg in diesem Generationenduell genossen wir dann schon ein wenig.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Lamm, Gasser, Schwanninger, Berchtold, Stecher
Mittelfeld:Engl, Fischer, Wolf, Angerer R., Höck
Sturm:Mähr

SV Baumkirchen - Fc Crocodile 1 : 2 (0:2)

Datum:Mittwoch, 26. Juni 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Baumkirchen
Zuschauer:15
Tore:Höck, Hollaus

Nach vielen Jahren spielen wir mal wieder in Baumkirchen. Die Mannschaft ist neu für uns und damit wissen wir nicht genau, was uns erwartet. Wir starten gut ins Spiel und lassen den Ball gut laufen. Es gelingt uns teilweise, den Ball lange in unseren Reihen zu halten. Wir können auch einige Strafraumszenen erspielen, doch vorerst fehlt der krönende Abschluss. Wir halten den Gegner weit weg vor unserem Tor, sodass dieser in der 1. Halbzeit zu keiner Chance kommt. Nach gut einer halben Stunde nutzen wir dann auch endlich eine unser Möglichkeiten zur Führung und legen dann auch bald den 2. Treffer nach. Wir haben das Spiel ganz gut im Griff.
Nach dem Wechsel werden wir auf einmal ball unsicherer. Der Gegner drückt auch etwas weiter vorne an und durch unsere Fehler kommen die Baumkirchner auf. Das Spiel wird immer ausgeglichener. Wir spielen kaum noch zielstrebig nach vorne und unsere Defensive wird löchriger. Wir laufen dann teilweise nicht mehr mit unseren Gegnern mit und kassieren so fast logischerweise den Anschlusstreffer. Die Gastgeber sind jetzt im Aufwind und finden noch 2 weitere gute Möglichkeiten auf den Ausgleich vor. In der Schlussphase können wir unser Spiel wieder etwas stabilisieren und retten den Sieg über die Distanz.
2 sehr unterschiedliche Hälften. Etwas unverständlich warum wir in der 2. Halbzeit unsere gute Leitung von der 1. Halbzeit nicht fortsetzen konnten.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Lamm, Gasser, Schwanninger, Kössler
Mittelfeld:Hollaus, Engl, Berchtold, Angerer B., Eller, Fischer
Sturm:Angerer R., Höck

AH Patsch - Fc Crocodile 0 : 9 (0:6)

Datum:Montag, 17. Juni 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Patsch
Zuschauer:5
Tore:Wolf (4), Hollaus (2), Engl; Tschugg B., Stettner

Nach 2 Verschiebungen klappt es endlich mit dem Spiel in Patsch. Die Gastgeber können dieses mal nicht so eine starke Mannschaft aufstellen und seit Ewigkeiten liegt das Durchschnittsalter der Gastgeber mal über unserem. Das Spiel verläuft dann auch ziemlich einseitig. Wir können unseren Geschwindigkeitsvorteil öfter nutzen und erhalten dadurch viele Torchancen, die wir auch großteils nutzen können. Die Patscher kommen kaum gefährlich vor unser Tor. So ist die Partie zur Pause schon entschieden.
Nach dem Wechsel werden wir etwas schlampiger und spielen die Angriffe nicht mehr so gut zu Ende. Daher fallen auch nicht mehr so viele Tore.
Der Gegner war dieses Mal kein Gradmesser. Daher lässt sich so ein Spiel schwer beurteilen.

Aufstellung
Tor:Steiner
Abwehr:Lamm, Gasser, Berchtold, Schwanninger, Kössler
Mittelfeld:Wolf, Hollaus, Engl, Höck, Eliskases, Angerer B.; Tschugg B., Stettner
Sturm:Mähr

SC Ranggen - Fc Crocodile 0 : 4 (0:1)

Datum:Mittwoch, 22. Mai 2024
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Ranggen
Zuschauer:20
Tore:Hollaus (3), Wolf

Bei bestem Fussballwetter steigt wieder das Spiel in Ranggen. Wir stellen uns gut gegen den starken Gegner ein. Gutes zweikampfverhalten und diszipliniertes Positionsspiel sichern uns ein leichtes Übergewicht. Wir können den Ball auch länger in unseren Reihen halten. Wir kommen auch zu ein paar recht guten Torszenen. Doch der Führungstreffer fällt durch einen schönen Weitschuss vom Berni. In der Defensive lassen wir nicht so viel zu wie üblich hier in Ranggen. 1 Stangenschuß und 1 gute Parade vom Wolfi verhindern den Ausgleich. Wir haben allerdings mehr Möglichkeiten auf eine höhere Führung.
Die ersten 15 Minuten nach dem Wechsel machen die Hausherren mehr Druck. Hier laufen wir im Mittelfeld öfter dem Ball hinterher. Doch große Torchancen ergeben sich dadurch nicht für die Hausherren. Hervorzuheben ist in dieser Phase das starke Zweikampfverhalten im zentralen Mittelfeld und Verteidigung. Langsam kommen wir über gute Aktionen wieder vor das gegnerische Tor. Doch die Abschlüsse gehen knapp am Tor vorbei oder landen in den Händen des Goalies. Erst durch 2 weitere Treffer außerhalb des Strafraums können wir die Partie entscheiden. Zum Schluss legt der Flo noch das 4. Tor nach.
Sicher eine der stärksten Leistungen, die wir gezeigt haben. Starkes Defensivverhalten der ganzen Mannschaft und einige schöne Spielzüge nach vorne. So können wir zum ersten Mal zu 0 hier in Ranggen spielen.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Lamm, Gasser, Stecher, Kössler; Stettner
Mittelfeld:Wolf, Hollaus, Berchtold, Engl
Sturm:Angerer R., Klapeer

Fc Ampass - Fc Crocodile 2 : 7 (2:4)

Datum:Freitag, 17. Mai 2024
Anstoß:18.30 Uhr
Ort:Ampass
Zuschauer:25
Tore:Klapeer (2), Mähr (3), Hollaus, Angerer B.

Mit einer quantitativ starken Mannschaft treten wir in Ampass an. Wir starten gut ins Spiel und können auch gleich unsere ersten Chancen nutzen. Es geht dann gleich Schlag auf Schlag und wir führen nach 25 Minuten bereits mit 4:0. Danach schleichen sich allerdings ein paar schlampigkeiten ins Spiel ein. Wir sind dann auch körperlich nicht mehr so präsent. Das nutzen die Hausherren in dieser Phase aus und können 2 Tore erzielen.
Nach der Pause treten wir dann wieder konzentrierter auf. Trotzdem ist das Spiel nicht mehr so eindeutig wie in der 1. Halbzeit. Falls die Ampasser hier noch den Anschluss schaffen, kann es knapp werden. Doch nach ca. 1 Stunde gelingt uns dann der nächste Treffer und damit ist das Spiel entschieden. Wir lassen dann nicht mehr so viel zu und kurz vor Schluss gelingen uns noch 2 weitere Tore.
Eine starke erste halbe Stunde und gute Chancenauswertung halfen uns bei einem recht sicheren Sieg. Heute waren wir auch qualitativ stark.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Lamm, Schwanninger, Engl, Eller, Berchtold
Mittelfeld:Wolf, Angerer B., Hollaus, Stecher, Angerer R.
Sturm:Mähr, Klapeer

Dornach Axams - Fc Crocodile 1 : 2 (0:1)

Datum:Freitag, 03. Mai 2023
Anstoß:19.00 Uhr
Ort:Axams Nebenplatz
Zuschauer:10
Tore:Hollaus (29.), Wolf (83.,Freist.)

Zum Saisonauftakt bekommen wir gleich einen starken Gegner aus Axams. Wir kommen ganz gut in Spiel rein und können die Axamer neutralisieren. Die Positionen werden gut gehalten und es wird diszipliniert gespielt. Die Axamer zeigen manchmal ungewühnte Schwächen in der Verteidiung und so kommen wir 3 Mal ganz alleine im Strafraum zu Abschlussmöglichkeiten. Doch scheinbar überrascht von den sich bietenden Situationen gelingt der Abschluss überhaupt nicht oder der letzte Paß kommt gar nicht an. Erst ein Solo vom Berni H. über den halben Platz bringt uns dann die längst fällige Führung. Auch danach haben wir noch gute Möglichkeiten. Zur Pause müssen wir eigentlich schon 4:0 führen und hätten das Spiel entschieden.
In der Halbzeit wechseln die Gastgeber 2-3 gute Spieler ein und das Spiel dreht sich dann auf einmal komplett. Die Axamer kombinieren gut und wir sind meistens einen Schritt zu langsam und werden immer müder. In dieser Phase rettet uns der Wolfi mit einigen Glanzparaden die Führung. Wir haben einige Male Glück. Doch 10 Minuten vor Schluß hilft das alles nichts mehr und wir erhalten den Ausgleich. Wir können spielerisch kaum mehr dagegen halten und müssen uns auf reine Abwehr-Aktionen beschränken. Doch dann bekommen wir bei einem der wenigen Gegenstöße noch einen Freistoß zugesprochen. Diesen versenkt der Flo W. schön im Eck und wir gehen gegen den Spielverlauf in Führung. Danach heißt es nur mehr, das ergebnis über die Zeit zu bringen, was uns auch gelingt.
2 komplett verschiedene Halbzeiten mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Eigentlich hätte so ein Spiel 5:5 ausgehen müssen. Dieses Mal war das Glück auf unserer Seite.

Aufstellung
Tor:Suitner
Abwehr:Schwanninger, Albrecht, Kössler, Engl
Mittelfeld:Hollaus, Wolf, Klapeer, Angerer R., Eller, Eliskases, Stecher
Sturm:Mähr